Artikel zum Thema: aktuelle News



NSV-Slalom 6.3.24

Aufgrund der Unterlage und dem Wetterbericht von morgen, wird der NSV-Slalom ersatzlos abgesagt.

05. Mär 2024

Spannende Wettkämpfe beim dritten Achermann Stöckli Cups

Der Achermann Stöckli Cup erlebte mit dem dritten von insgesamt vier Rennen einen weiteren aufregenden Renntag. Über 270 junge Skifahrerinnen und Skifahrer aus Nidwalden und Obwalden trafen sich am Ergglen Hang auf der Klewenalp, um sich im Riesenslalom zu messen.

mehr...

28. Feb 2024
thomas

Austragungsort Achermann Stöckli Cup vom 25.2.2024

Aufgrund der Schneeverhältnisse auf Stockhütte wurde entschieden, das 3. Rennen des Achermann Stöckli Cup vom kommenden Sonntag, 25.2.2024 am Ergglen auf Klewenalp auszutragen. 

 

Angepasste Ausschreibung

 

22. Feb 2024
thomas

Nachtsprint mit Weltcupläuferin Lea Fischer

150 Läuferinnen und Läufer werden in Engelberg auf der Ersatzstrecke bei der Erlenwiese erwartet.

Das OK des Nidwaldner Skiverbandes lässt sich nicht so leicht vom Plan abbringen und trotz dem Regen sowie den warmen Temperaturen. «Eine Absage des Nachtsprints kommt für uns eigentlich nicht in Frage. Dank der tollen Unterstützung des Engelberg Loipenteams ist es auch in diesem Jahr ein Rennen möglich», freut sich Beat Waser. Bereits zum 21. Mal in Folge kann am Freitag, 2. Februar 2024 das Nachtspektakel in Engelberg stattfinden. Auf der Originalstrecke am Fusse der Titlis-Schanze ist der Kampf Frau gegen Frau und Mann gegen Mann nicht möglich. Aus diesem Grund weicht man auf die Erlenwiese neben dem Sportingpark aus.

Stirnlampen-Wettkampf
Die über 150 Athletinnen und Athleten haben jedoch einen etwas speziellen Sackbefehl erhalten. Für einmal müssen sie eine Stirnlampe an den Nachtsprint mitnehmen, da auf der Ersatzstrecken eine Nachtbeleuchtung fehlt. «Das Start- und Zielgelände können wir schon etwas ausleuchten, auf gewiesen Streckenabschnitten wird es doch ohne Vollmond etwas dunkel», erklärt Beat Waser. Ein «Stirnlampen-Wettkampf» gab es in Engelberg schon im Jahr 2020 als die Erlenwiese als Ersatzstrecke ihre erfolgreiche Feuertaufe erlebte. Das grosse Teilnehmerfeld zeigt jedoch, dass die Athletinnen und Athleten dankbar sind, dass der Nachtsprint stattfinden kann. Für die Engelbergerin Lea Fischer ist es nach den zahlreichen Weltcup-Einsätzen ein Heimspiel und willkommene Abwechslung zugleich. Die 25-jährige steht immer wieder gerne am Start des traditionellen Regionalrennens. Die Athletin von Swiss-Ski ist in den Geschichtsbüchern auch mehrfach als Siegerin eingetragen – zuletzt war dies im Jahr 2019 der Fall.

Zum Programm:
18.30 Uhr Start Prolog / ab 19.30 Uhr Finalläufe / ca. 20.45 Uhr Rangverkündigung

 

Ausschreibung

Startliste

 



 

 



 

 



 

 



 

 

01. Feb 2024
thomas

Ranglisten Nidwaldner Kantonales JO-Rennen

Ranglisten Nidwaldner Kantonales JO-Rennen vom 27. Januar 2024

Rangliste Kombination

 

Rangliste Riesenslalom

 

Rangliste Slalom

 

28. Jan 2024
thomas

Rennbericht 2. Rennen des Achermann Stöckli Cup und Tele 1 Beitrag

Auf den Spuren von Marco Odermatt

Auf der Klostermatte in Engelberg fand am Samstagabend das zweite Rennen des Achermann Stöckli Cup statt. Rund 310 startende Kinder nahmen unter besten Bedingungen und unter Fluchtlicht das Rennen in Angriff. Viele haben nur ein Ziel…. So schnell wie Odi zu fahren. Dank der klirrenden Kälte hatten auch die letzten startenden Rennläufer eine faire Piste und fuhren schnelle Zeiten heraus. Aus den Händen vom Michi Achermann von Intersport Achermann Stans sowie dem ZSSV-Präsident Felix Huber und NSV-Präsident Roger Christen durften alle Teilnehmer ein Skateboard nach Hause nehmen. Ein Grosser Dank gilt den Brunni Bahnen für das grosse Engagement auf der Piste und mit technischem Schnee. Ohne diesem Schnee wäre ein solcher Event nicht durchführbar gewesen. Ein weiterer Dank gilt dem SC Engelberg sowie allen Helfern, welche der Kälte trotzen.

Peter Artho, SC Stans

mehr...

22. Jan 2024
thomas

350 Artikel (59 Seiten, 6 Artikel pro Seite)

Nächste Events